Merz und Klingbeil kämpfen um den Koalitionsfrieden
Stromsteuer, Wehrpflicht, Bürgergeld – die Themen des Koalitionsausschusses sind lösbar und doch ein Stresstest. Vor allem für Friedrich Merz und Lars Klingbeil, die stets zwischen Regierungsanspruch und Partei-Wunsch wechseln und ausgleichen müssen.Wie das beide unter Druck setzt, analysiert Rasmus Buchsteiner. m 200-Sekunden-Interview kommentiert Juso-Chef Philipp Türmer die Streitthemen zwischen Union und SPD – und fordert […]
Listen on
Stromsteuer, Wehrpflicht, Bürgergeld – die Themen des Koalitionsausschusses sind lösbar und doch ein Stresstest. Vor allem für Friedrich Merz und Lars Klingbeil, die stets zwischen Regierungsanspruch und Partei-Wunsch wechseln und ausgleichen müssen.
Wie das beide unter Druck setzt, analysiert Rasmus Buchsteiner.
m 200-Sekunden-Interview kommentiert Juso-Chef Philipp Türmer die Streitthemen zwischen Union und SPD – und fordert soziale Klarheit statt Koalitionskompromisse.
In Brüssel will die EU 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040. So der Klimaplan, den sie dort heute vorstellt – errechnet wird dieses Ziel aber auch mit umstrittenen CO₂-Zertifikaten, Schlupflöchern und viel Geld.
Johanna Sahlberg erklärt die politische Magie hinter der Quadratur des Kreises.
Zum Schluss: Die Grünen fordern Hitzefrei per Gesetz – und eröffnen damit das Sommerloch. Willkommen in der Jahreszeit der absurden Debatten.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
What's Your Reaction?






