Merz, Belém und die Sache mit der Impulskontrolle

Nov 20, 2025 - 07:04

Ein Satz über Brasilien beschäftigt die Politik. Friedrich Merz sorgt mit seiner Bemerkung über die Gastgeberstadt der Klimakonferenz für Irritationen. In Berlin wird über Stil und Verantwortung diskutiert und in Belém und Brasilien ist man verärgert. Gordon Repinski fragt, ob der Kanzler seine Kommunikation noch steuert oder ob Offenheit zum Risiko wird.

Im 200-Sekunden-Interview spricht Isabel Cademartori, SPD-Abgeordnete und Vizevorsitzende der deutsch-brasilianischen Parlamentariergruppe, über die Folgen der Aussage. Sie erklärt, warum die Empörung in Südamerika groß ist, welche Schäden entstanden sind und wie Deutschland den Fauxpas vergessen machen könnte.

Anschließend geht es um die wirtschaftspolitische Agenda der Regierung. Tom Schmidtgen berichtet über den Deutschlandfonds, der privates Kapital für Investitionen mobilisieren soll. Ziel ist es, Unternehmen stärker einzubinden und Wachstumsimpulse zu setzen.

Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.

Für alle Hauptstadt-Profis:
Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.

Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.

Legal Notice (Belgium)
POLITICO SRL
Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée
Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles
Numéro d’entreprise: 0526.900.436
RPM Bruxelles
info@politico.eu
www.politico.eu

News Moderator - Tomas Kauer https://www.tomaskauer.com/