Söders doppeltes Spiel bei der Rente
Listen on
Während die Junge Gruppe der Union das Reformvorhaben für die Rente weiter ablehnt, spielt CSU-Chef Markus Söder eine entscheidende Rolle. Er hält die Koalition zusammen, nutzt aber den Moment, um seine eigene Handschrift in der Sozialpolitik zu betonen. Vor allem mit der Mütterrente, die Milliarden kostet und weitere Konflikte auslöst.
Im 200-Sekunden-Interview spricht Konrad Körner, jüngster CSU-Abgeordneter im Bundestag, über Generationengerechtigkeit, Loyalität und die Frage, wie weit Kompromisse gehen dürfen.
Danach richtet sich der Blick in die USA. Dort steht die mögliche Freigabe der Epstein-Akten bevor. Franziska Nocke von POLITICO erklärt, warum sich Donald Trump plötzlich für Transparenz ausspricht, welche Dynamik das in den Reihen der Republikaner ausgelöst hat und was das über die Machtverhältnisse in der Partei verrät.
Hier geht’s zur Testversion unseres Newsletters D.C. Decoded.
Zum Schluss geht es um digitale Souveränität. Bei einer Veranstaltung im Axel-Springer-Journalistenclub Politiker und Unternehmer über die digitale Abhängigkeit und Unabhängigkeit Europas von den USA und Asien.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis:
Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.

